Was ist mercedes-benz l 319?

Der Mercedes-Benz L 319 war ein Kleintransporter des Automobilherstellers Daimler-Benz, der von 1955 bis 1968 produziert wurde. Er gilt als Vorläufer des heutigen Mercedes-Benz Sprinter.

  • Modellvarianten: Er war als Kastenwagen, Pritschenwagen, Kleinbus und Fahrgestell für Sonderaufbauten erhältlich. Die Vielfalt der Modellvarianten ermöglichte eine breite Nutzung in verschiedenen Branchen.

  • Motor: Zunächst wurde er mit einem 1,8-Liter-Ottomotor oder einem 1,8-Liter-Dieselmotor angeboten. Später kam ein 2,0-Liter-Dieselmotor hinzu. Die Motorisierung war für die damalige Zeit angemessen.

  • Produktion: Der L 319 wurde im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen gebaut. Die Produktion dauerte über ein Jahrzehnt und prägte das Straßenbild.

  • Nachfolger: Der Nachfolger des L 319 war der Mercedes-Benz L 406 D/L 408. Der Nachfolger setzte die Erfolgsgeschichte der leichten Nutzfahrzeuge von Mercedes-Benz fort.

Kategorien